Die Pusztamonster Gnadenhof
Schon seit Bestehen des Onlineshops Hundewelt Hilse – 2011 – wird der Erlös vollständig zur Unterstützung des „Pusztamonster Gnadenhofs“ verwendet.
Seit Anfang 2025 hat der Gnadenhof eine Facebook-Seite, was es uns ermöglicht, auch unsere Kunden an den Neuigkeiten teilhaben zu lassen:

Die Pusztamonster
Der Gnadenhof 'Die Pusztamonster', liegt in der ungarischen Puszta und ist ein Zufluchtsort für Hunde, die ein dauerhaftes Zuhause suchen. Bei uns finden sie liebevolle Pflege und Gesellschaft. Begleite uns auf dem Weg und werde Teil der Pusztamonster!
💚 Sachspenden für unsere Hunde gesucht!
Wir freuen uns riesig über gut erhaltene, saubere Artikel, die wir zugunsten unserer Schützlinge verkaufen können.
Bitte achte darauf, nur Dinge zu spenden, die wirklich verkaufbar sind – also nicht kaputt, muffig oder verderblich. Jeder verkaufte Artikel hilft direkt dabei, Futter, Medikamente und Pflege für unsere Hunde zu finanzieren. 🐾
Gleichzeitig möchten wir mit unserem Spendenshop auch Tierhaltern mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben, gebrauchtes Zubehör preiswert zu erwerben – so entsteht doppelte Hilfe: für unsere Hunde und für Menschen, die ebenfalls Verantwortung übernehmen, aber finanziell eingeschränkter sind. 💚
📦 Versandadresse:
Birgit Hilse
c/o K&A Business Services GmbH
Weidenring 32
64625 Bensheim
➡️ Bitte kennzeichne dein Paket gut sichtbar mit „Spende“ – so wissen wir sofort, wohin es gehört.
🛒 Aktuell bauen wir für diese Sachspenden unseren eigenen Spendenshop auf!
Dort werden wir alle verkaufbaren Artikel präsentieren – natürlich mit dem Ziel, unseren Tieren zu helfen und anderen Tierfreunden faire Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.
Sobald der Shop online ist, stellen wir ihn euch hier ausführlich vor. 💚
Vielen Dank für jede Unterstützung, jedes Paket und jedes liebe Wort – ihr helft uns, unseren Hunden ein würdiges, sicheres Leben zu schenken! 🐶✨ ... Zeige mehr anZeige weniger an
- likes 5
- Shares: 2
- Kommentare: 0
Das Drama um das böse Schwänzchen 🎭🐕🦱
Unser leicht bis mittelschwer verrückter Mudi Bobi hatte mal wieder einen seiner ganz speziellen Tage. 😅
Diese Woche war es wieder so weit: Das böse Schwänzchen hat zugeschlagen!
Ihr müsst wissen – bei Bobi ist nicht nur er selbst manchmal ein bisschen drüber, sondern offenbar auch sein Schwänzchen. Dieses freche Ding macht dann einfach, was es will: Es zappelt, kringelt, ärgert und provoziert Bobi von rechts und von links – bis der arme Bub völlig außer sich ist. 😆
Dann folgt das unvermeidliche Duell: Bobi vs. Schwänzchen – Runde 327.
Mit Gebell, Gebrumme und waghalsigen Drehungen versucht Bobi, das aufmüpfige Anhängsel zur Ordnung zu rufen. Doch – wie immer – geht der Sieg an… das Schwänzchen. 🏆
Keine Sorge – alles ist noch dran, wo es hingehört. Aber wir sind sicher: Das nächste Kapitel in der endlosen Saga „Bobi und das ungezogene Schwänzchen“ kommt bestimmt. 😂
👉 Jetzt seid ihr dran:
Seid ihr Team Bobi oder Team Schwänzchen? 😄👇
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
Update: Ich freue mich riesig: es gibt drei ernsthafte Interessenten für den tollen Rotti. Und er ist heute von der Olivenplantage abgeholt worden, lebt vorübergehend bei tollen Tierschützern und es wird etwas mit ihm gearbeitet und seine Verträglichkeit getestet. Es geht gerade alles für den Jungen einen richtig guten Weg!
_______________________________________________________________
🚨 Dringender Notfall – bitte unbedingt teilen! 🚨
Es geht um einen jungen Rottweiler-Rüden (ca. 8–9 Monate alt), der auf einer Olivenplantage auf Sizilien ausgesetzt wurde.
Nur durch Zufall habe ich davon erfahren – die Plantagenbesitzerin ist eine Bekannte von mir.
Der Rüde wird derzeit von den Arbeitern notdürftig versorgt, doch das kann nicht mehr lange so weitergehen.
Die Eigentümerin ist eine ältere, alleinstehende Frau mit kleinen Hunden und auch Katzen, sie traut sich die Integration nicht zu und kann ihn leider nicht aufnehmen.
💔 Dabei ist der junge Rottweiler ein unglaublich lieber, menschenbezogener Kerl!
Er freut sich über jede Aufmerksamkeit, ist freundlich, sanft und nimmt sogar Leckerchen ganz vorsichtig aus der Hand.
Er wurde bereits gegen Parasiten behandelt und wird selbstverständlich vollständig geimpft und reisefertig gemacht.
🐾 Die Chance seines Lebens:
Ein befreundetes Tierschutzpaar fährt Anfang Dezember von Sizilien nach Deutschland – sie könnten ihn mitnehmen!
Aber: Nur, wenn bis dahin eine Pflegestelle oder ein endgültiges Zuhause gefunden wird.
Ohne diese Zusage kann er nicht ausreisen, da das Paar selbst keine Möglichkeit hat, ihn in Deutschland unterzubringen.
Wenn bis dahin keine Lösung gefunden wird, droht ihm das Canile – und das wäre für diesen jungen, liebevollen Hund das sichere Ende.
Er hat nichts falsch gemacht – er hatte einfach das Pech, an die falschen Menschen zu geraten. 😔
Ich selbst würde ihn sofort aufnehmen, um ihm dieses Schicksal zu ersparen.
Doch leider haben wir derzeit außerplanmäßige Stromkosten im mittleren vierstelligen Bereich, von denen ich noch nicht einmal weiß, wie wir sie überhaupt bezahlen sollen.
Daher kann ich momentan keinen weiteren großen Hund finanzieren, so sehr es mir das Herz bricht.
Auch auf Paten ist in solchen Fällen leider nicht immer Verlass – sonst hätte ich längst eine Lösung geschaffen.
🙏 Bitte helft mit, indem ihr diesen Beitrag teilt!
Vielleicht sieht jemand diesen Aufruf, der ihm eine echte Chance geben kann – auf ein warmes Zuhause, auf Liebe, auf Leben.
📸 Wer ernsthaftes Interesse hat: Ich habe weitere Fotos und Videos, die ich gern zusende.
Da wir aktuell nur auf Notstrom unterwegs sind, kann ich momentan nicht alles hochladen.
❤️ Bitte teilt diesen Beitrag – jede Weiterleitung kann sein Leben retten! ❤️
Danke von Herzen für jede Unterstützung! ... Zeige mehr anZeige weniger an
🐭 Vorstellung Buddy – unser Chief Mouse Officer 🐾
Heute möchte ich euch endlich mal unseren Buddy offiziell vorstellen. Als Chief Mouse Officer (und heimlicher Architekt geheimer Fluchttunnel) ist er hier bei uns unersetzlich – und das nimmt er auch höchst professionell! 😄
Buddy ist im Januar 2018 bei uns eingezogen – und hat seine große Liebe Zsizsi gleich mitgebracht. Die beiden haben sich in der Pflegestelle kennengelernt und sind seither absolut unzertrennlich. ❤️
Die zwei sind wie ein altes Ehepaar: Wenn Buddy mal nicht spurt, zückt Zsizsi sofort die "Hausordnung" – und dann gibt’s ordentlich Mecker für den Chef.
Gefunden wurde Buddy damals völlig entkräftet im Nachbarort. Er war so schwach, dass es anfangs wirklich nicht sicher war, ob er überlebt. Erst nach ein paar Tagen ging es langsam bergauf. Als klar war, dass der kleine Kämpfer wieder fit wird, brauchte er einen neuen Platz, weil die Pflegestelle überfüllt war – und so kam er gemeinsam mit seiner großen Liebe zu uns.
Heute ist Buddy nicht nur Mäusejäger mit Leib und Seele, sondern auch unser inoffizieller Aufpasser für alles, was sich bewegt (und manchmal auch für das, was sich nicht bewegt 😅). Er hat immer Energie, will überall dabei sein und sorgt zuverlässig dafür, dass keine Maus sich hier zu wohl fühlt.
Wir sind sehr froh, dass dieser kleine Wirbelwind und seine Zsizsi Teil unserer Pusztamonster-Familie sind. 💛
Fazit:
Ein Herz aus Gold, flinke Pfoten und immer ein bisschen Schalk im Nacken – das ist unser Buddy, Chief Mouse Officer mit Leidenschaft. 🐭✨
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
🐭 Untermieter-Alarm: Mouse is in the House! 🐭
Also bitte – wir haben erst Anfang September! Normalerweise kennen wir das Spiel ja: sobald es draußen herbstlich wird, versuchen die Mäuse, ins Haus oder die Ställe einzuziehen. Lehmbau sei Dank haben sie es hier nicht allzu schwer – und wir haben jedes Jahr genug zu tun, um alle Eingänge wieder dicht zu bekommen. Denn mal ehrlich: ein Mäusevolk im Winterquartier im Wohnzimmer… das braucht wirklich niemand. Auch wenn so mancher unserer Hunde das Entertainment großartig fände.
Aber dieses Jahr läuft irgendwas schief. Schon vor ein paar Wochen hörte ich nachts verdächtiges Nagen – natürlich genau dort, wo es NICHT hingehört.
🐶 Buddy – seines Zeichens Chief Mouse Officer und bester Mäusejäger weit und breit –: „Chefin, da raschelt was!“
Ich: „Ach Quatsch, das bildest du dir ein…“
👉 Stellt sich raus: Buddy hatte natürlich recht.
Also ist Jürgen los und hat sämtliche Löcher an der Terrassenseite gestopft. Kurz Ruhe.
🐶 Buddy: „Hab ich’s dir nicht gesagt?! Da nagt was – und zwar mit vollem Körpereinsatz!“
👉 Neue Kontrolle, diesmal an den Fenstern – wieder Löcher, wieder zu.
Und heute Morgen? Mäusedreck. Im Hundenapf. 😳
🐶 Buddy: „Also wirklich, das geht zu weit! Mein Napf ist heilig!“
Und gerade eben finde ich ein Andenken auf meinem Bürokalender. Damit ist es offiziell: The Mouse is in the House.
So. Genug ist genug. Ich finde Mäuse wirklich niedlich, aber als Mitbewohner sind sie schlicht eine Katastrophe: zu viel kaputt, zu viel Dreck. Also stehen jetzt Lebendfallen im Büro und auf dem Weg zum Bad. (Und ich sollte wohl besser nochmal in die Ecke schauen, wo vor einer Weile schon mal ein Eingang war… 🙄).
🐶 Buddy: „Keine Sorge Chefin, ich bin auf Abruf bereit. Wenn die Maus noch zweimal piepst, stürm ich rein!“
Drückt uns die Daumen, dass es nur eine kleine Abordnung ist und der Eingang schon wieder zu. Sonst haben wir hier bald Bahnhofsatmosphäre – mit ständigem Kommen und Gehen.
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
☀️🌈 Ein kleines Wunder am Himmel 🌈☀️
Gestern, nach unserem Tierarztbesuch mit Rex (er kämpft gerade mit einem lästigen Hot-Spot), haben wir etwas ganz Besonderes erlebt.
Am Himmel zeigte sich ein Schauspiel, das man nicht alle Tage sieht: Neben der strahlenden Sonne sah es aus, als hätten die Wolken einen Riss bekommen – und genau am Rand schimmerte es wie ein Regenbogen. Mal blitzten klare Regenbogenfarben auf, mal verwandelte sich das Ganze in ein perlmuttfarbenes Glitzern, fast so, als hätte der Himmel selbst ein bisschen Glanz und Glitzer versprüht. ✨
Natürlich haben wir versucht, das festzuhalten und ein paar Fotos gemacht – aber wie so oft gilt: in echt war es noch viel spektakulärer und einfach nur wunderschön. 💛
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
Schreck am Morgen – oder: Wo kommen all die grauen Haare her?
So langsam weiß ich, warum meine Haare immer grauer werden. Klar, das Alter könnte man verdächtigen – aber ehrlich gesagt: die Hauptschuld tragen die Tiere (und vielleicht Jürgen – so ganz sicher bin ich mir da noch nicht 😅).
Dienstagmorgen. Jürgen füttert draußen, ich drinnen – Arbeitsteilung eben. Doch draußen zog es sich endlos. Ich schau nach … und Jürgen: „Gandi ist weg.“ 😳
Ihr erinnert euch? Unser weißer Herdenschutzhund-Senior mit abgeschnittenen Ohren, Herz- und Knochenproblemen, Herzwürmern – groß, schwer, gemütlich. Genau der. Einfach weg.
Wir haben den kompletten Hof auf links gedreht – drei Mal. Überall gesucht, gerufen, geguckt. Aber Gandi war wie vom Erdboden verschluckt. Und das, obwohl unser Zaun 170 cm hoch und wirklich ausbruchsicher ist. Für Minihunde vielleicht noch eine Chance, aber für einen 60 cm großen, nicht gerade sportlichen Herdenschutzhund? Keine. Chance.
Wichtig zu wissen: immer, wirklich immer sperren wir alle Hunde weg, sobald ein Auto bewegt wird. Nur Gandi war die große Ausnahme – weil er so extrem gemütlich und bewegungsfaul ist, dass er dabei immer gut sichtbar an meinem Büro lag. Genau das wurde ihm (und uns) nun fast zum Verhängnis …
Die einzige Möglichkeit: er ist am Abend vorher, als Jürgen das Auto reingesetzt hat, rausgeschlüpft – obwohl Jürgen eigentlich sicher war, ihn danach noch gesehen zu haben. Aber anders konnte es nicht sein.
Also Suchflyer in drei Sprachen erstellt, in ungarischen Facebookgruppen gepostet, unseren Bürgermeister informiert und selbst losgezogen. Stundenlang durch Wälder und Büsche gekrochen, zerkratzt, verschwitzt, fix und fertig – aber ohne Spur. Wir hängten Flyer in unserem und im Nachbarort auf, bei Tierärzten und Tierapotheken. Nichts. Auch nicht am Hoftor, wo wir so sehr auf Gandis Rückkehr gehofft hatten.
Die Nacht? Sagen wir so: erholsam ist anders.
Am nächsten Morgen dann die erlösende Nachricht: GANDI WAR GEFUNDEN! 🙏
Etwa einen Kilometer von uns entfernt war er auf einen Hof spaziert – weil er Durst hatte. Die unglaublich netten Menschen dort gaben ihm Wasser und kontaktierten unseren Bürgermeister, der uns sofort Bescheid gab. Wir können gar nicht beschreiben, wie erleichtert wir waren!
Gandi war erschöpft, müde und sehr durstig – aber unverletzt (bis auf ein paar Kletten im Fell). Kein Vergleich zu dem, was wir schon befürchtet hatten.
Ein riesiges, herzliches Dankeschön an die lieben Finder, unseren Bürgermeister und alle, die sofort bereit waren, uns zu helfen. Ihr seid großartig! ❤️
Und eins ist sicher: auf dem Hof bewegt sich künftig kein Auto mehr auch nur einen Millimeter, bevor nicht wirklich der allerletzte Hund sicher eingesperrt ist. Meine Nerven – und meine Haare – danken es mir. 😉🐾
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
✨ Update zu unserem Neuzugang Momo (früher Benchji) Happy Roman Dogs e.V.✨
Der schöne Junge hat sich hier schon richtig gut eingelebt – allerdings hat er uns auch gezeigt, dass er keinesfalls allein sein möchte. 😅
Weil er sich mit Hannes anfangs nicht so grün war, haben die beiden „Schichtdienst“ auf dem Hof gemacht. Während Hannes draußen war, musste Momo in den Stall. Damit er aber trotzdem alles mitbekommt, haben wir einen Metallzaun als Tür eingesetzt – clever gedacht, aber Momo hatte da so seine eigenen Pläne. In akribischer Feinarbeit hat er den kompletten Zaun einfach aus der Wand gerissen 🙈 … nur, damit er mit den anderen zusammen sein konnte.
Und siehe da: Ganz zufällig konnten wir daher feststellen, dass er mit den Kleinen absolut problemlos ist. Selbst wenn einer von ihnen mal frech wird (ja, das passiert schon mal 😇), bleibt Momo völlig tiefenentspannt. Hannes dagegen zeigt sehr großen Respekt – wenn Momo zu nahe kommt, zieht er sich lieber ins Haus zurück.
Heute haben wir es dann gewagt: Momo durfte unter unserer Aufsicht mit der ganzen „Kleintruppe“ zusammen laufen. Ergebnis? Einfach nur toll! 💕 Er war lieb, unauffällig und rundum glücklich – Hauptsache, er darf dabei sein. Alle zusammen waren ganz entspannt, und Momo hat keinen Gedanken daran verschwendet, irgendwohin abzuhauen.
Wir sind zuversichtlich, dass sich das weiterhin positiv entwickelt – und dann können Hannes und Momo hoffentlich bald dauerhaft und friedlich zusammen laufen. Genau das, was Momo braucht: Gemeinschaft und ein stabiles Rudel.
Wir freuen uns riesig für den schönen Kerl und sind gespannt, wie er sich weiter macht! 🐾❤️
. ... Zeige mehr anZeige weniger an
Vorstellung in Rot: Eduard von Krähenfels & seine Damen
Heute gab’s eine Spende, die für Begeisterung sorgte: eine fast ganze Melone 🍉 – und die ging direkt an unseren Hahn Eduard von Krähenfels und seine Damenbande.
Wie man auf den Bildern sehen kann, wurde die Leckerei restlos gefeiert. 🐔🐔🐔
Eduard nahm selbstverständlich den ersten Schnabelhieb und teilte danach großzügig mit seinen Hennen – ganz so, wie es sich für einen waschechten Gentleman gehört.
Wir stellen euch also heute offiziell unseren roten Charmeur Eduard von Krähenfels vor, der zusammen mit seinen fleißigen Damen ebenfalls zum Pusztamonster-Hof gehört. ❤️
Und Eduards Fazit zum Menü: „Rote Kämme und rote Melone – ein unschlagbares Sommer-Set!“ 😎🐓
Oder anders gesagt: Melone ist der perfekte Sommer-Cocktail für Hühner! 🍹🐔
. ... Zeige mehr anZeige weniger an

